Gesunde und schöne Haare

Wertvolle Ratschläge

Unabhängig von der Länge deiner Haare ist die richtige Pflege entscheidend, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Einflüsse der Umwelt können den Haaren stark zusetzen. Daher ist es von großer Bedeutung, regelmäßig für die Pflege deiner Haare zu sorgen und sie bestmöglich zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

Tipp 1: Haare nicht täglich waschen

Wenn deine Haare schnell fettig wirken, ist es ratsam, nicht sofort zur Haarwäsche zu greifen. Häufiges Waschen trocknet die Haare aus und kann zu einer erhöhten Talgproduktion führen. Es wird empfohlen, die Haare nur alle zwei bis drei Tage zu waschen. Nach sportlichen Aktivitäten kann die Häufigkeit individuell angepasst werden.Um den Teufelskreis des schnell fettig Werdens zu durchbrechen, kann es hilfreich sein, den Waschrhythmus zu verlängern. Ein Tag ohne Haarwäsche kann anfangs ungewohnt sein, aber nach einigen Wochen werden deine Haare wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Tipp 2: Auf silikonfreie und milde Shampoos setzen

Nicht jedes Shampoo ist für deine Haare geeignet. In Drogeriemärkten gibt es zwar eine Vielzahl von Produkten, aber nicht alle sind optimal für deine Haare. Silikone können deinen Haaren schaden, da sie sich an der Oberfläche ablagern und den Haaren wichtige Nährstoffe entziehen. Dies führt zu trockenem und stumpfem Haar.Milde Tenside reinigen Haare und Kopfhaut von Schmutz und Fett. Ein zu hoher Anteil an Tensiden kann jedoch die Kopfhaut reizen. Verwende daher nur Produkte mit milden Tensiden.Weniger Shampoo ist oft mehr. Eine kleine Menge Shampoo in der Größe einer Haselnuss reicht aus. Um die Schaumbildung zu verbessern, kann das Shampoo mit etwas Wasser verdünnt werden.

Meina Naturkosmetik - Bio Shampoo mit Orange, Zitronengras und Lavendel

Veganes Haarshampoo ohne Mikroplastik, Silikone, Sulfate und Parabene.

18,99 €

Super Produkt

Tipp 3: Schonende Behandlung mit Temperaturen

Deine Haare reagieren empfindlich auf zu hohe Temperaturen, besonders beim Duschen. Verwende daher lauwarmes Wasser, um die Schuppenschicht deiner Haare zu schonen.Auch Föhnen und Glätten können deinen Haaren schaden. Vor der Anwendung von Föhn oder Glätteisen ist es ratsam, die Haare mit speziellen Pflegeprodukten zu schützen, um Hitzeschäden vorzubeugen.

Tipp 4: Vorsicht bei nassen Haaren

Nasse Haare sind besonders anfällig und empfindlich. Durch Rubbeln beim Trocknen können die Haare geschädigt werden. Kämme oder style deine Haare nicht, wenn sie feucht oder nass sind. Die Schuppenschicht quillt in diesem Zustand auf, was zu Haarbruch und Sprödigkeit führen kann.Wenn es schnell gehen muss, kannst du deine Haare föhnen - jedoch mit Bedacht. Zu hohe Temperaturen können die Haarstruktur schädigen. Lasse deine Haare vor dem Föhnen etwa 15 Minuten an der Luft trocknen und wähle eine niedrige bis mittlere Föhntemperatur.

Inhaltsverzeichnis

Selber machen statt kaufen - Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen

Vergiss künstliche, ungesunde und umweltbelastende Pflegeprodukte aus dem Supermarkt, denn viele bessere Alternativen kann jeder leicht zu Hause selber machen! 137 dieser besten Rezepte und Ideen für Haut und Haar zeigen, wie einfach es geht.

15,95 €

Super Produkt

Kokos-Hitzeschutzspray

Befeuchtet trockenes und strapaziertes Haar, beugt Spliss, Kräuseln und statischer Aufladung durch Styling und Feuchtigkeit vor. Revitalisiert stumpfes Haar und verleiht ihm Volumen und Glanz.

15,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Ein Hauch von Natürlichkeit

Natürliche Schönheit mit selbstgemachter Gesichtsmaske

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert